Nachrichten

Wort zum Tag – 09.09.2023


9. September 2023

Betrachtung zum Wochenspruch: Psalm 103,2 (für 14. Sonntag nach Trinitatis)

„Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.“

Mitte August fand wieder eine Kirchenentdeckertour mit dem Fahrrad durch einen Teil des Kirchspieles Muldental statt. Eine Frau brachte ihren Enkel mit, der hier seine Ferien verbrachte. In den Kirchen setzte ich mich auch an die Orgel, stellte sie vor und spielte einen Choral, den wir gemeinsam sangen. Als wir dann zur nächsten Kirche unterwegs waren, hörte ich, wie der Junge die Melodie des Liedes pfiff.  Bei jedem neuen Lied, das wir sangen, machte er es so. Ich freute mich.
Es gab keinen Unfall. Niemand hatte eine Panne. Wir durften in den Kirchen sogar bis zu den Glocken. In jeder Kirche wurde uns das Gotteshaus ganz lebendig vorgestellt. Die schwarzen Wolken entluden sich nicht über uns und zogen vorbei. Ich war sehr dankbar.
An diese Tour musste ich denken, als ich den Wochenspruch für diese Woche aus dem Psalm 103 las. „Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.“

Wir vergessen so schnell das Danken. Dazu erzählt Jesus eine Geschichte, die Lukas in seinem Evangelium aufgeschrieben hat. Er berichtet von 10 Männern, die unter einer Krankheit litten. Aussatz. Man hatte Angst sich anzustecken, deshalb wurden die Erkrankten ausgeschlossen aus der Gemeinschaft. Abgeschoben. Oft mussten sie selbst sehen, wie sie klarkommen mit ihrem Leben. Betteln. Hungern. Dasein fristen und hoffen. Worauf? Zu diesen geht Jesus.  Er lässt sich nicht abschrecken von ihren Rufen – Unrein.
Jesus sieht ihr Leid und hört ihren Ruf – Jesus, erbarme dich unser.
Jesus erbarmt sich. Jesus heilt sie. Einer kommt zu Jesus zurück, lobt Gott mit lauter Stimme und dankt Jesus. Lobe den Herrn meine Seele und seinen heiligen Namen.
Beim Schreiben dieser Zeilen fällt mir die Melodie des Liedes ein (SvH 77). „Lobe, lobe den Herrn, lobe den Herrn meine Seele“ „der meine Sünden vergeben hat, der mich von Krankheit gesund gemacht, den will ich preisen mit Psalmen und Weisen, von Herzen ihm ewiglich singen“. Darüber können wir in dieser Woche einmal nachdenken. Was mir Gott Gutes getan hat. Und das andere? Das mir nicht so schmeckt? Kann ich darin auch die Nähe und Treue Gottes entdecken? Ich hoffe es und wünsche es uns allen.

Torsten Merkel – Pfarrer aus Grimma im Kirchspiel Muldental