Briefmarkenausstellung

21. Sep. 2025 - 19. Nov. 2025
Grimma Frauenkirche
Frauenkirchhof Grimma
„Bibel, Geschichte und Gegenwart auf israelischen Briefmarken“ lautet die nächste Ausstellung in der Frauenkirche, die bis zum November 2025 zu sehen ist.
Albrecht Kaul, gebürtiger Geithainer und ehemaliger Jugendwart und späterer Landesjugendwart in Sachsen hat die Briefmarken zusammengetragen und zu einer Ausstellung gestaltet. 88 originale Briefmarken aus Israel sind zu sehen, in deutlicher Vergrößerung mit einem kurzen erklärenden Text. Albrecht Kaul schreibt dazu: „Dabei fielen mir Marken aus Israel in die Hände, die nicht nur von der Farbe und von der Qualität her beeindruckend sind, sondern mich haben die Inhalte geradezu gefesselt. Da werden biblische Geschichten und Personen abgebildet, wie Abraham, der vertrauensvoll in den Sternenhimmel schaut. Erstaunlich viele Marken bilden auch biblische Frauen ab, von Sarah über Rebecca bis zur Prophetin Hulda. Beeindruckend, wie die verbannten Israeliten an den Wassern Babylons sitzen und weinend an die Heimat denken. Die Einrichtungsgegenstände im Tempel – wer weiß schon, wie die Schaubrottische aussahen? Aber auch dem letzten Rebell gegen die Römer Bar Kochbar sieht man seine Entschlossenheit an, welche dann die letzten 1000 Juden auf der Festung Massada mit dem Freitod bezahlen. Auch die schlimme Zeit der Verfolgung wird nicht ausgeklammert. KZ Bergen-Belsen, Anne Frank und der Aufstand im Warschauer Ghetto werden gezeigt, ebenso wie die ersten Siedler im Land und das „Schiff ohne Hafen“. Der dritte Teil der Ausstellung zeigt Marken zum neuen Israel.

Ansprechpartner
Pfr. Merkel torsten.merkel@evlks.de
03437-9415656
Ausführliche Beschreibung / Mitwirkende
„Bibel, Geschichte und Gegenwart auf israelischen Briefmarken“ lautet die nächste Ausstellung in der Frauenkirche, die bis zum November 2025 zu sehen ist.
Albrecht Kaul, gebürtiger Geithainer und ehemaliger Jugendwart und späterer Landesjugendwart in Sachsen hat die Briefmarken zusammengetragen und zu einer Ausstellung gestaltet. 88 originale Briefmarken aus Israel sind zu sehen, in deutlicher Vergrößerung mit einem kurzen erklärenden Text. Albrecht Kaul schreibt dazu: „Dabei fielen mir Marken aus Israel in die Hände, die nicht nur von der Farbe und von der Qualität her beeindruckend sind, sondern mich haben die Inhalte geradezu gefesselt. Da werden biblische Geschichten und Personen abgebildet, wie Abraham, der vertrauensvoll in den Sternenhimmel schaut. Erstaunlich viele Marken bilden auch biblische Frauen ab, von Sarah über Rebecca bis zur Prophetin Hulda. Beeindruckend, wie die verbannten Israeliten an den Wassern Babylons sitzen und weinend an die Heimat denken. Die Einrichtungsgegenstände im Tempel – wer weiß schon, wie die Schaubrottische aussahen? Aber auch dem letzten Rebell gegen die Römer Bar Kochbar sieht man seine Entschlossenheit an, welche dann die letzten 1000 Juden auf der Festung Massada mit dem Freitod bezahlen. Auch die schlimme Zeit der Verfolgung wird nicht ausgeklammert. KZ Bergen-Belsen, Anne Frank und der Aufstand im Warschauer Ghetto werden gezeigt, ebenso wie die ersten Siedler im Land und das „Schiff ohne Hafen“. Der dritte Teil der Ausstellung zeigt Marken zum neuen Israel.
Veranstaltungsort
Grimma Frauenkirche
Frauenkirchhof
04668 Grimma
Bild des Veranstaltungsortes
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Veranstalter
KSP Muldental Region Ost (Grimma)
Mühlstraße 15

04668 Grimma

kg.grimma@evlks.de

https://www.frauenkirche-grimma.de