Aktuelles von der Diakonie

Osterbotschaft pur als „Ohrwurm“ für den Alltag: Kirchgemeinde und Kitas führten gemeinsam Musical auf

12.04.2023

Jesus Christus lebt und hat den Tod besiegt – diese hoffnungsvolle Botschaft konnten die Gäste des Oster-Gottesdienstes in Hohnstädt auf neue Art hören und sehen. An die 50 Mitwirkende führten in der Kirche das Kinder-Mini-Musical „Emmaus“ – die Geschichte von zwei Jüngern, die aus der Begegnung mit dem auferstandenen Herrn neuen Mut schöpfen – auf. Mehr

Aktion „Wärmewinter“ hilft bei steigenden Energiekosten: Diakonie vergibt auf Antrag Zuschüsse für Geringverdiener

31.01.2023

Wer wegen seiner Heiz- oder Stromabrechnung in Nöten ist, für den gibt es Unterstützung bei der Diakonie Leipziger Land. Familien, Ältere, Selbstständige und andere Menschen mit kleinem Portemonnaie können hier ab sofort einen Zuschuss beantragen. Das Programm gehört wie auch „Tischlein deckt sich“ zur Aktion #wärmewinter, bei der Diakonie und Kirche bundesweit Menschen in Not Hilfe bieten. Mehr

Gesundes Essen und Freude durch Erntedankgaben: Diakonie und Jobcenter luden zur gemeinsamen Kochaktion in Wurzen

18.10.2022

Das herbstliche Drei-Gänge-Menü bestand aus Kürbissuppe, Fächerkartoffeln, Zucchini-Kuchen und Appel-Crumble – alles frisch selbstgemacht, mit Liebe und Erntedank-Gaben aus den Kirchgemeinden der Region. Kredenzt wurde das Essen kürzlich im Rahmen einer gemeinsamen Kochaktion in Wurzen. Mehr

Vorstand Diakonie Leipziger Land

„Einen guten Weg in unruhigen Zeiten finden“: Diakonie lud zur Mitgliederversammlung

15.07.2022

Erst die Corona-Pandemie, jetzt auch noch der Ukraine-Krieg – die aktuelle Mitgliederversammlung der Diakonie Leipziger Land war die dritte, die in höchst unsicheren Zeiten stattfand. „Gewissheiten sind brüchig geworden und das Leben fließt gerade wirklich nicht ruhig und berechenbar dahin“, sagte Superintendent Dr. Jochen Kinder in seiner Andacht zu Beginn. Mehr

“Gelebte Inklusion” und neue Freundschaften in Groitzsch: Altenpflegeheim öffnet seine Türen jetzt auch für Menschen mit Behinderung und Schwerkranke

08.12.2021

Von außen fällt zuerst der neue, parkähnliche Garten auf. Auch sonst hat sich viel getan im „Katharina von Bora“ Groitzsch. Die Einrichtung der Diakonie Leipziger Land hat als erstes Altenpflegeheim der Region seine Türen nun auch für Menschen mit Behinderung oder psychischen Handicaps sowie für Schwerkranke geöffnet. Im Interview zieht Heimleiterin Simone Zimmerling eine erste Bilanz. Mehr