
Eindrücke der Herbsttagung des Landesjugendkonventes
5. September 2025
Die Herbsttagung des Landesjugendkonventes liegt zurück. Das höchste, ehrenamtliche Gremium der sächsische Landeskirche auf der Jugendebene. Felix Rösler war als Delegierter des Kirchenbezirkes vor Ort. Für ihn war es ein “langes, ereignisreiches und eindrückliches Wochenende”. Er schildert das Wochenende wie folgt:
“Ein bunter und vielfältiger Haufen an jungen Menschen, aus den verschiedenen Ecken der Landeskirche, der über die Belange der Jugend tagt und entscheidet, sich vernetzt und der Jugend eine Stimme gibt in der Kirche und Gesellschaft. Es lässt sich kaum beschreiben, wie toll es ist diesem Gremium beizuwohnen. Man kann so konstruktive und tiefe Gespräche sowie Debatten führen und gleichzeitig aus dem Lachen und Spaß haben in den Pausen und beim Essen nicht mehr raus kommen.
Neben Wahlen für freie Plätze in anderen Gremien, wurden Ausschüsse gebildet, die sich um Themen wie: Vernetzung der Jugendlichen/Ehrenamtliche, Wertschätzung und Erhaltung des Ehrenamtes als auch Glaubensorientierung, politischer Jugendverband und theologische Themen drehen. Wo weitergedacht und beraten wird und Wege für die Zukunft zu finden sind.
Ein Höhepunkt war neben der Themenfindung für die Frühjahrstagung auch das Verfassen eines Positionspapieres für den Zwischenbericht der AG ,,Kirche im Wandel”, was viele Kirchenmitglieder aktuell beschäftigt.
Es war mein erster LJK und am eindrücklichsten war: Wir haben 4 weitere Delegierte verabschiedet, die die letzten 10 oder mehr Jahre ihr Engagement und Zeit eingesetzt haben. Zu gleich sind einige neue, mit mir, junge Menschen nachgerückt und investieren nun ihre Energie und Kraft, damit es weiter geht. In dieser ungewissen Zeit ist es doch beruhigend und hoffnungsvoll zu sehen: Es gibt immer noch Jugendliche in unserer Landeskirche, die sich klar dazu bekennen, ohne deren ehrenamtlichen Tätigkeit es wohl schon lange keine Perspektive gäbe. Und das ist wundervoll.
Danke Jesus für diese wunderbaren Menschen, die mich so herzlich willkommen geheißen haben und mir das Gefühl gegeben haben, ich darf hier sein, wer ich bin. Gern mehr davon.”
Danke Felix für dein Engagement und das Teilen deiner Eindrücke!
