Nachrichten

Wort zum Tag – 28.11.2025


28. November 2025

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!

Heute ist es soweit. Bevor ich unsere Kirche am Abend abschließe, steige ich die Treppen hinauf zum Turm.

Es geht über knarrende Treppenstufen, durch Spinnweben und Dunkelheit hindurch nach oben. Die ein oder andere Tür muss mit etwas Kraft aufgestoßen werden, denn sie klemmt.

Mein Ziel? Ein zwischen alten Dachbalken verborgener Sicherungskasten. Hier oben riecht es nach altem Holz, das Geschichten von Menschen erzählen kann. Nach Staub, der liegen geblieben ist. Der Klang der Glocken hallt noch feierlich nach und Fledermäuse sind da – das kann ich spüren. Der Dachboden einer Kirche erzählt vom Leben. Seit Generationen kommen die Menschen unten in der Kirche zusammen. Über Hunderte von Jahren hinweg. Sie feiern miteinander das Leben, mit Stolz und Freude bringen sie all das Schöne vor Gott, in der Not wird gebetet und am Ende des Lebens unter Tränen Abschied genommen. Der letzte Abschied ist erst wenige Tage her. Jeden Gedanken, der als Blick zum Kirchturm hinaufgeschickt wird, kann man in diesem Moment spüren. All dies ist hier, zwischen Himmel und Erde, geborgen.

Langsam taste ich nach dem kleinen Schalter im Sicherungskasten, auf dem „Kreuz“ steht. Ich lege ihn um.

Gleichzeitig beginne ich zu pfeifen. Eine Melodie, die schon mein Großvater immer an diesem Tag auf den Lippen trug. Ich bin nicht allein mit dieser Melodie. Sie steht in unserem Gesangbuch unter der Nummer 1. In vielen Haushalten erklingt an diesem Abend genau jenes Lied: „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit.“ Das ist der Moment, in dem für mich die Adventszeit beginnt. „Es kommt der Herr der Herrlichkeit“. Nun beginnt die Vorbereitungszeit auf die Ankunft Gottes.

Als ich die Kirche verlasse, ist der Weg, der von der Kirche aus über den Friedhof führt, hell erleuchtet. Meine Augen blicken hinauf zum Kirchturm. Dort erstrahlt an der Kirchturmspitze das Kreuz in hellem Schein. Es ist von Weitem sichtbar. Und ich weiß, dass an diesem Abend viele Augen Ausschau danach halten. Ausschau nach dem leuchtendem Kreuz – doch vor allem nach dem König, der sich nun aufmacht, um zu uns mitten ins Leben zu kommen.

„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit;

es kommt der Herr der Herrlichkeit,

ein König aller Königreich,

ein Heiland aller Welt zugleich,

der Heil und Leben mit sich bringt;

derhalben jauchzt, mit Freuden singt:

Gelobet sei mein Gott,

mein Schöpfer reich von Rat.“

Weissel (1623) 1642

Melodie: Halle 1704

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine behütete und hell erleuchtet Adventszeit.

Ihr Pfarrer Markus Wendland, Kirchspiel Muldental